Vorbemerkung:
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend möchten wir Sie informieren, welche personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken erheben bzw. speichern.
Was sind personenbezogene Daten?
Der Begriff der personenbezogenen Daten ist im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) definiert: „…alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen…“. Zu den personenbezogenen Daten gehören also beispielsweise Ihr bürgerlicher Name, Ihre Anschrift oder Ihre Telefonnummer.
Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragte
Verantwortliche Stelle:
Stamm Verlag GmbH
Goldammerweg 16
45134 Essen
Tel. 0201/84300-0
E-Mail: info(at)stamm(dot)de
www.stamm.de
Datenschutzbeauftragter der STAMM Verlag GmbH:
Kontaktadresse wie oben
E-Mail: datenschutz(at)stamm(dot)de
Sicherheit
Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Webseiten
Bei der Nutzung von Webseiten der Stamm Verlag GmbH werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatische Informationen an den Server der Webseiten der Stamm Verlag GmbH gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem gesonderten Logfile gespeichert. Dabei handelt es sich um IT-Adresse des anfragenden Endgeräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und IRL der abgerufenen Datei, Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt, verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Endgerätes sowie der Name Ihres Access-Providers. Diese Daten werden durch die Stamm Verlag GmbH zu dem Zweck verarbeitet, einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Webseite und eine komfortable Nutzung der Webseite zu ermöglichen und die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse der Stamm Verlag GmbH im Sinne von Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO.
Cookies
Unsere Webseiten verwenden Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies bleiben nach dem Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert. In einem Cookie wird vermerkt, ob Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.
Für Bestellungen auf unseren Seiten (Online-Shop) sind Cookies zwingend erforderlich.
Die Cookies werden spätestens nach einem Monat gelöscht. Dritte erhalten keinen Zugriff auf diese Cookies.
Zugriffsstatistik
Für eine Zugriffsstatistik werden von der STAMM Verlag GmbH Ihre IP-Adresse, Browserversion u.a. technische Informationen geloggt. Die so gesammelten Daten werden nicht einzelnen Usern zugeordnet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Verschlüsselte Leitungen
Die Webseiten der STAMM Verlag GmbH nutzen SSL-Verschlüsselung (https://…). Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz in offenen Netzen wie dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht vollständig gewährleistet werden kann.
Haftung für Links
Unsere Webseiten enthalten Links zu Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Seitenbetreiber verantwortlich. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für die Webseiten der STAMM Verlag GmbH gilt.
Eingabe von personenbezogenen Daten zur Kontaktaufnahme
Über Kontaktformulare auf unseren Webseiten können Sie um Rückruf bitten, Informationen per Mail oder Muster zu einzelnen Produkten per Post anfordern. Die in diesen Formularen von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Anfragen verwendet. Eine darüber hinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt selbstverständlich nicht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre freiwillig erteilte Einwilligung im Sinne von Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO.
Bestellung von STAMM Produkten, Kundendaten
Die STAMM Verlag GmbH vertreibt seit 1947 gedruckte Medien-Nachschlagewerke, seit Ende der 90er Jahre auch in digitaler Form. Interessenten können Produkte der STAMM Verlag GmbH auch über das Internet / Webserver bestellen bzw. abonnieren. Die Speicherung Ihrer Bestellung erfolgt über einen externen Dienstleister auf einem ISO-zertifizierten Server. Mit dem externen Unternehmen besteht ein Vertrag zur Einhaltung der Auftragsverarbeitungsrichtlinien gemäß DSGVO, der TOM und des Hostings unserer Server ausschließlich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Kostenpflichtige Bestellungen werden in die Kundendatei der STAMM Verlag GmbH übernommen.
Gespeichert werden durch manuelle Eingabe Unternehmensnamen, Ansprechpartner (Besteller oder Rechnungsempfänger) mit Geschlecht, akademischem Titel, Vorname, Zuname und postalischer Rechnungsadresse sowie ggf. Kontaktdaten per Telefon, Telefax und Mail zusammen mit bestelltem Artikel. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zwecke der Erfüllung von vertraglichen Pflichten nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO. Die Löschung findet unter Beachtung der Aufbewahrungspflichten statt.
Zeitschriften-Abonnements und Anzeigenverwaltung, Kundendaten
Die STAMM Verlag GmbH verlegt für die GEW Gewerkschaft und Wissenschaft diverse Zeitschriften, verwaltet hierzu Abonnenten-Bestellungen und wickelt in diesen Zeitschriften Anzeigen ab.
Zur Gesamtabwicklung von Anzeigen, zur Rechnungserstellung und zum Belegversand speichert STAMM Unternehmensnamen sowie dazugehörige Ansprechpartner mit Geschlecht, akademischem Titel, Vorname, Zuname und Postadressen sowie Kontaktdaten per Telefon, Telefax und Mail. Erfasst werden Personendaten, sofern sie für die Gesamtabwicklung von Werbemaßnahmen der Auftraggeber erforderlich sind, im Bezug zu den beauftragten Werbemaßnahmen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Eine Löschung findet unter Beachtung der Aufbewahrungspflichten statt.
Zur Gesamtabwicklung von Abonnements, zur Rechnungserstellung und zum Belegversand speichert STAMM Unternehmensnamen sowie dazugehörige Ansprechpartner mit Geschlecht, akademischem Titel, Vorname, Zuname und Postadressen sowie Kontaktdaten per Telefon, Telefax und Mail. Die Daten von Abonnementen werden an die GEW zur Erstellung der Post-Versanddaten weitergebenen. Zwischen STAMM Verlag GmbH und der GEW bestehen entsprechende Vereinbarungen und Verträge zu Datenschutz und Vertraulichkeit. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zwecke der Erfüllung von vertraglichen Pflichten nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO. Eine Löschung findet unter Beachtung der Aufbewahrungspflichten statt.
Newsletter
Über unsere Webseiten können Sie Newsletter abonnieren. Hierfür müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, an die wir den Newsletter verschicken sollen. Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Mailadresse aktiv in den Verteiler aufgenommen. Diese E-Mail-Adresse wird zu keinem anderen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO.
Sie haben die Möglichkeit, sich jederzeit vom Newsletter abzumelden und die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen. Hierzu klicken Sie bitte die entsprechende Schaltfläche im zugesandten Newsletter an (Bitte beachten Sie dabei, dass die Abmeldung über den gleichen Absender erfolgen muss, der für den Empfang des Newsletters eingetragen ist). Ihre Mailadresse wird umgehend aus unserem System gelöscht. Der Newsletter-Versand findet über das Programm Sympa statt. Sympa wird unter GPL (GNU General Public License) veröffentlicht und ist eine Software zum Verwalten von Mailinglisten. Dieses wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Mit dem externen Unternehmen besteht ein Vertrag zur Einhaltung der Auftragsverarbeitungsrichtlinien gemäß DSGVO, der TOM und des Hostings ausschließlich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Recherche STAMM Mediendatenbank
Die STAMM Verlag GmbH gibt seit 1947 gedruckte Medien-Nachschlagewerke heraus, seit Ende der 90er Jahre auch in digitaler Form. STAMM erfasst personenbezogene Daten von Ansprechpartner*innen, um legitime Interessen an der Bereitstellung unserer gedruckten und digitalen Nachschlagwerke und Dienstleistungen an Dritte zu erfüllen. STAMM erhebt u.a.: Verlagszugehörigkeit, Themengebiete, Auflagen, Verbreitungsgebiete, Anzeigenpreise, technische Daten wie Satzspiegel, Spaltenanzahl und –breite usw. Neben Informationen zu Unternehmen (Verlag, Anzeigenabwicklung) und Anzeigenpreisen (Mediadaten) recherchiert STAMM auch persönliche Daten zu Verlagsleitern, Anzeigenleitern, Redakteuren und Journalisten, sofern diese Daten einen eindeutigen beruflichen Bezug haben. Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten von Ansprechpartner*innen, die für Medien-Nachschlagewerke und hierauf bezogene Dienstleistungen relevant sind. STAMM recherchiert berufsbezogene persönliche Daten insbesondere aus dem Impressum der Medien, vgl. dazu die Impressumspflicht gemäß der Landespresserechte, und durch gedruckte bzw. digitale Fragebogen.
STAMM erhebt im Rahmen seiner Medienrecherchen die folgenden persönlichen Daten: Geschlecht und akademischer Titel, Vor- und Zuname, berufliche Kontaktdaten (Postadresse, Mail, Telefon, Fax) Ressort / Zuständigkeit sowie optional Mitgliedschaft in sozialen Netzwerken und beruflicher Werdegang. Sobald ein Ansprechpartner nicht mehr für ein Medium zuständig ist, werden die persönlichen Daten vollumfänglich gelöscht bzw. durch die Daten eines Nachfolgers überschrieben.
Die erhobenen Daten werden in den Nachschlagewerken der STAMM Verlag GmbH und ihrer Partnerunternehmen veröffentlicht. Alle Auftragsverarbeiter, mit denen STAMM zusammenarbeitet, haben ihren Sitz in der EU oder in einem Land mit einem von der EU offiziell als EU-konform eingestuftem Datenschutzniveau (hierzu gehören etwa die Schweiz und Kanada). Zur Erstellung von Produkten (print oder digital) erfolgt eine Weitergabe an Dritte ausschließlich im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung gemäß DSGVO, für die entsprechende Verträge bestehen. Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der Interessenabwägung nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO.
Dauer der Datenspeicherung
Die Stamm Verlag GmbH verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, ihre befristete Weiterverarbeitung ist zu folgenden Zwecken erforderlich:
- Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen, insbesondere nach dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei bis zehn Jahre
- Erhalt von Beweismitteln im Rahmen der Verjährungsvorschriften. Nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), können diese Verjährungsfristen bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, unter den Voraussetzungen der Bestimmungen der DSGVO, des BDSG und anderer Rechtsvorschriften:
- Auskunft über Ihre von der Stamm Verlag GmbH verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei der Stamm Verlag GmbH erhoben wurden sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und gegebenenfalls aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen
- unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei der Stamm Verlag GmbH gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- die Löschung Ihrer bei der Stamm Verlag GmbH gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und die Stamm Verlag GmbH die Daten nicht mehr benötigt, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
- Ihre personenbezogenen Daten, die Sie der Stamm Verlag GmbH bereit gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung in einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber der Stamm Verlag GmbH zu widerrufen; dies hat zur Folge, dass die Stamm Verlag GmbH die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren; in der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des Sitzes der Stamm Verlag GmbH wenden.
Aktualität und Änderung der Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand Dezember 2019. Durch die Weiterentwicklung der Webseiten und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern. Die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise können jederzeit auf der Webseite www.stamm.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.